
Verständigung und Selbstfindung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur im Zusammensein mit anderen kann sich der Einzelne entwickeln - Verständigung und Selbstfindung gehören zusammen. In schweren psychischen Krisen sind die Möglichkeiten des eigenen Denkens und des Austausches mit anderen aber gefährdet, die Sprache kann verloren gehen. Doch selbst in Extremsituationen wie dem psychotischen Erleben und nach traumatischen Ereignissen werden Erfahrungen repräsentiert und mitgeteilt. Der andere muss sie hören und aufgreifen können. Dann können wieder Erwartungen an die Zukunft entstehen, Vergangenes und Gegenwärtiges können sich voneinander scheiden, sodass ein gelingendes und gutes Leben wieder möglich wird. Indem er therapeutische Erfahrungen und Konzepte einerseits und philosophische Reflexionen andererseits verschränkt, erkundet Küchenhoff den komplexen Zusammenhang zwischen der Sprachfähigkeit, der Beziehung mit anderen, der Öffnung des Zeiterlebens und einer befriedigenden Lebensführung. von Küchenhoff, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker (IPA). Bis Juli 2018 war er Direktor der Psychiatrie Basel-Land, seither ist er in freier Praxis tätig. Er ist Professor in Basel sowie Gastprofessor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1985
- kösel 1985
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag