
Vergessene Frauen: Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vergessene Frauen: Humanitäre Kinderhilfe und offizielle Flüchtlingspolitik 1917-1948" von Helena Kanyar Becker ist eine umfassende Studie, die sich auf die Rolle von Frauen in der humanitären Kinderhilfe während des Zeitraums zwischen den beiden Weltkriegen konzentriert. Das Buch beleuchtet die oft übersehenen Beiträge von Frauen zur Flüchtlingshilfe und -politik in dieser Zeit. Es zeigt, wie diese Frauen trotz ihrer begrenzten Macht in einer männlich dominierten Gesellschaft einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kinderhilfe und der Flüchtlingspolitik hatten. Durch die Analyse von Archivmaterialien, persönlichen Briefen und anderen historischen Dokumenten bietet das Buch Einblicke in das Leben dieser vergessenen Heldinnen und ihre Bemühungen, bedürftigen Kindern zu helfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die HerausgeberinDr. phil. Helena Kanyar Becker ist Historikerin, publiziert zur Schweizer Flüchtlingspolitik und organisiert Ausstellungen und Vortragsreihen zu diesem Thema.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Pluto Press