
Grundriss der Geschichte der Philosophie: Platon (Die Philosophie der Antike, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundriss der Geschichte der Philosophie: Platon (Die Philosophie der Antike, Band 2)" von Michael Erler bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens des antiken Philosophen Platon. Das Buch ist Teil einer Reihe, die sich mit der Philosophie der Antike beschäftigt, und legt den Fokus auf Platons Beiträge zur Entwicklung der westlichen Philosophie. Erler analysiert Platons philosophische Ansätze, darunter seine Ideenlehre, seine politischen Theorien und seine Vorstellungen von Ethik und Erkenntnis. Der Autor beleuchtet auch Platons Dialoge, die als literarisches Mittel dienen, um philosophische Konzepte zu erforschen und zu vermitteln. Zudem wird das Verhältnis zwischen Platon und seinem Lehrer Sokrates sowie dessen Einfluss auf Platons Denken thematisiert. Das Werk bietet nicht nur eine detaillierte Untersuchung von Platons Schriften und deren historischen Kontext, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Rezeption in späteren philosophischen Traditionen. Erlers Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in das Leben und die Lehren eines der bedeutendsten Denker der Antike suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Erler, geboren 1953, studierte Mathematik, Physik, Philosophie, Griechisch und Latein in Köln und London. Er ist seit 1991 Ordinarius für Klassische Philologie an der Universität Würzburg.
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler