Humanität - Musik - Erziehung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Humanität - Musik - Erziehung" von Karl Heinrich Ehrenforth ist ein Werk, das die Verbindung zwischen Musikpädagogik und der Entwicklung menschlicher Werte untersucht. Ehrenforth argumentiert, dass Musik nicht nur ein ästhetisches Erlebnis bietet, sondern auch eine wichtige Rolle in der Erziehung zur Humanität spielt. Das Buch beleuchtet, wie musikalische Bildung zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt und ethische sowie soziale Kompetenzen fördert. Ehrenforth diskutiert verschiedene pädagogische Ansätze und zeigt auf, wie Musik im Bildungsprozess integriert werden kann, um eine ganzheitliche Erziehung zu unterstützen. Dabei wird deutlich, dass Musik als Medium der Kommunikation und des kulturellen Austauschs dient und somit einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Toleranz und Verständnis leistet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Körber
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- University of California Press
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag




