
800 Jahre Veste Oberhaus: Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"800 Jahre Veste Oberhaus: Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit" von Bernhard Forster bietet eine umfassende historische Analyse der Veste Oberhaus, einer bedeutenden Festung in Passau. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung der Veste über acht Jahrhunderte, insbesondere ihre Rolle als Machtzentrum der Passauer Fürstbischöfe. Forster untersucht die architektonischen Veränderungen und Erweiterungen der Anlage im Kontext politischer und religiöser Umwälzungen vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Zudem wird die repräsentative Funktion der Festung als Ausdruck fürstbischöflicher Macht und Herrschaftsansprüche thematisiert, ergänzt durch reichhaltiges Bildmaterial und Dokumentationen aus verschiedenen Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen u.a. von Marina Beck, Raphael Beuing, Stefanie Buchhold, Angelika Dreyer, Jens Fachbach, Verena Friedrich, Stephan Hoppe, Marc Jumpers, Georg Peter Karn, Sebastian Karnatz, Clemens Knobling, Matthias Koopmann, Andrij KutnyiHeiko Laß, Robert Linke, Ulrike Palm, Nicole Riegel-Satzinger, Florentina Woschitz, Wolfgang Wüst
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Volk Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH