 
Der Orgelprospekt im Kloster Lüne als Zeugnis barock-lutherischer Bild-und Musiktheologie: Zur Intermedialität von Wort, Bild und Musik im 17. Jahrhundert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Orgelprospekt im Kloster Lüne als Zeugnis barock-lutherischer Bild-und Musiktheologie: Zur Intermedialität von Wort, Bild und Musik im 17. Jahrhundert" von Johann Anselm Steiger untersucht die vielschichtige Beziehung zwischen Wort, Bild und Musik im Barockzeitalter, insbesondere innerhalb der lutherischen Tradition. Im Mittelpunkt steht der Orgelprospekt des Klosters Lüne, der als ein bedeutendes Beispiel für die Verflechtung dieser Medien dient. Steiger analysiert, wie theologische Konzepte durch künstlerische Ausdrucksformen vermittelt werden und welche Rolle die Orgel in der religiösen Praxis und Ästhetik des 17. Jahrhunderts spielt. Das Werk beleuchtet die intermediale Kommunikation und zeigt auf, wie Kunstwerke als Träger theologischer Botschaften fungieren können.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 227 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- EB-Verlag



