
Das Deutsche Apotheken-Museum: Schätze aus zwei Jahrtausenden Kultur- und Pharmaziegeschichte: Schatze Aus Zwei Jahrtausenden Kultur- Und Pharmaziegeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Das Deutsche Apotheken-Museum: Schätze aus zwei Jahrtausenden Kultur- und Pharmaziegeschichte" gibt die Autorin Elisabeth Huwer einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Pharmazie in Deutschland. Das Buch enthält eine Fülle von Informationen über die Entwicklung von Medikamenten, Heilmethoden und medizinischen Geräten, die im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurden. Es beleuchtet dabei auch den kulturellen Kontext und zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf das Apothekenwesen ausgewirkt haben. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert es die vielfältigen Artefakte und Schätze des Deutschen Apotheken-Museums. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die an der Geschichte der Medizin und Pharmazie interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2003
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag