
Bibliotheca Sudhoffiana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karl Sudhoff (1853-1938), hochgeehrter Leiter des weltweit ersten Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, besaß auch eine der umfangreichsten Privatbibliotheken zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: In der "Bibliotheca Sudhoffiana" sind etwa 4.000 Werke in knapp 3.000 Bänden erhalten. Die Qualität der letztlich universalhistorischen Buchbestände mit Schwerpunkt Medizingeschichte ist einzigartig, insbesondere die Paracelsus-Sammlung war bereits zu Lebzeiten Sudhoffs legendär. Der vorliegende Band, entstanden aus einem umfangreichen Katalogisierungsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dokumentiert den vollständigen Bestand der Sudhoffschen Bibliothek und erschließt ihn durch wissenschaftshistorische Analysen. Ein Übersichtsartikel zu Geschichte und Struktur der Bibliothek, Konkordanz und Register sowie ein historischer Beitrag Sudhoffs zu Medizinischen Bibliotheken runden die Edition ab. von Frewer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 20 Seiten
- Erschienen 1999
- LOGO
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...