
Psychopharmakotherapie griffbereit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Antidepressiva bis zu Z-Substanzen. Jan Dreher gibt einen praxisorientierten Überblick über Dosierung, Pharmakologie und Nebenwirkungen der relevantesten Psychopharmaka. Indikationsbezogen stellt der erfahrene Kliniker gezielt geeignete Präparate vor. Auch zu den Themen Gerontopsychiatrie, psychiatrische Notfälle und Wechselwirkungen bringt er das Wesentliche auf den Punkt. Weitere Aspekte sind legale und illegale Drogen sowie medikamentöse Therapiemöglichkeiten in der Entzugsbehandlung. Die vollständig aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist ein ideales Praxismanual für Psychiater und Ärztliche Psychotherapeuten in Klinik und Praxis und eine wichtige Informationsquelle für Psychologische Psychotherapeuten, darüber hinaus auch für Neurologen, Notfallmediziner, Internisten und Allgemeinärzte sowie Sozialdienstmitarbeiter und Fachkrankenpflegepersonen. Keywords: Psychopharmakotherapie, Psychopharmakologie, Psychopharmaka, Drogen, Genussmittel, Psychiatrie, Psychiatrie, Medikamentenwechselwirkungen, Suizidalität, Kitteltasche von Dreher, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- perfect -
- Elsevier, München,
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag