
Wirbelsäule kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der umfassende Leitfaden zur Abklärung und Therapie von Wirbelsäulentraumata, orthopädischen und neurochirurgischen Wirbelsäulenleiden: alle weiterbildungsrelevanten Inhalte übersichtlich - kompakt - griffbereit. - Akutsituationen, Notfälle - Pathologien - konservative und operative Therapieverfahren - operative Standardtechniken Die Zusammenstellung wesentlicher und etablierter Behandlungsalgorithmen aus dem klinischen Alltag ist für Orthopäden, Unfall- und Neurochirurgen in Aus- und Weiterbildung, junge Fachärzte, Ärzte in Akut- und Notfallambulanzen sowie Kursteilnehmer der DWG-Basiskurse eine unverzichtbare Arbeitshilfe. - Wissen kompakt: erstes Nachschlagewerk zur Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen im Kitteltaschenformat - Fachgruppenübergreifend: orthopädische, unfall- und neurochirurgische Aspekte in einem Buch - Für Aus- und Weiterbildung: angelehnt an die 6 Module der DWG-Basiskurse - die Voraussetzung für das von der EUROSPINE anerkannte DWG-Basiszertifikat
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr. med. Maximilian Reinhold, MBA FA für Unfallchirurgie, Orthopädie und orthopädische Chirurgie; Ltd. Oberarzt an der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie des Klinikums Südstadt Rostock, Gastdozent an der Universitätsmedizin Rostock; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Wirbelsäulentraumatologie, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen und -deformitäten, Bandscheibenchirurgie, Healthcare Management Priv.-Doz. Dr. med. Sven O. Eicker FA für Neurochirurgie; Lt. Arzt der Spinalen Neurochirurgie an der Klinik für Neurochirurgie am UKE Hamburg; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Tumorerkrankungen von Rückenmark und Wirbelsäule, degenerative Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule Dr. med. Oliver I. Schmidt FA für Unfallchirurgie und Orthopädie, Manuelle Medizin; Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenmedizin der SRO Langenthal in der Schweiz; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: konservative, interventionelle und operative Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen Dr. med. Philipp Schleicher FA für Unfallchirurgie und Orthopädie, Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin; Funktionsoberarzt am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie der BGU Frankfurt; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: traumatologische und degenerative Wirbelsäulenchirurgie, Biomechanik der Wirbelsäule
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Aeckersberg, Ingrid
- Kartoniert
- 666 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2006
- Saunders
- hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Amirsys, Inc
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Thieme-Stratton Corp
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme