Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychodynamische Psychotherapie: Die Arbeit an Konflikt, Struktur und Trauma" von Gerd Rudolf ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und der Anwendung der psychodynamischen Psychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die theoretischen Konzepte und praktischen Techniken dieser Therapieform. Rudolf beleuchtet dabei insbesondere die Arbeit mit inneren Konflikten, strukturellen Störungen und traumatischen Erlebnissen. Der Autor erklärt, wie unbewusste Prozesse das Verhalten und Erleben eines Menschen beeinflussen können und wie diese in der Therapie bearbeitet werden. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Erläuterungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten die Dynamik zwischen bewussten und unbewussten Inhalten nutzen können, um Heilungsprozesse zu fördern. Zudem geht Rudolf auf die Bedeutung der therapeutischen Beziehung ein und zeigt auf, wie eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen werden kann. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Therapeuten und bietet wertvolle Einsichten für alle, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen von Konflikt, Struktur und Trauma auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag




