 
Handbuch des Kinderschlafs: Grundlagen, Diagnostik und Therapie organischer und nicht organischer Schlafstörungen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch des Kinderschlafs" von Gerd Lehmkuhl bietet eine umfassende Übersicht über die Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen bei Kindern. Das Buch behandelt sowohl organische als auch nicht-organische Ursachen von Schlafproblemen und liefert fundierte Informationen für Fachleute im Gesundheitswesen. Es wird auf die physiologischen und psychologischen Aspekte des Schlafs eingegangen, wobei verschiedene Diagnosemethoden sowie therapeutische Ansätze vorgestellt werden. Ziel ist es, effektive Strategien zur Verbesserung des Kinderschlafs zu bieten und somit die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien zu erhöhen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Wiater Dr. med., Kinder- und Jugendarzt/Schlafmedizin, Chefarzt der Kinderklinik des Krankenhauses Porz am Rhein in Köln, Vorstandsmitglied der DGSM Gerd Lehmkuhl Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Psychiat
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1995
- Butterworth-Heinemann Ltd
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Pandoram
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer




