
Die leichte kognitive Beeintraechtigung: Klinik, Diagnostik, Therapie und Prävention im Vorfeld der Alzheimer-Demenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die leichte kognitive Beeinträchtigung: Klinik, Diagnostik, Therapie und Prävention im Vorfeld der Alzheimer-Demenz" von Andreas Kruse bietet eine umfassende Darstellung des Konzepts der leichten kognitiven Beeinträchtigung (LKB), die als Vorstufe zur Alzheimer-Demenz angesehen wird. Es beleuchtet die klinischen Merkmale und diagnostischen Kriterien von LKB und diskutiert deren Abgrenzung zu normalem altersbedingtem Gedächtnisverlust sowie zu anderen neurologischen Erkrankungen. Zudem werden therapeutische Ansätze und präventive Maßnahmen vorgestellt, um das Fortschreiten zu einer Demenzerkrankung zu verzögern oder zu verhindern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Medizin, Psychologie und Pflege sowie an Betroffene und deren Angehörige, die ein tieferes Verständnis für diese Thematik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Health Professions Press,U.S.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz