
Praxis der Schematherapie: Grundlagen, Anwendung, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxis der Schematherapie: Grundlagen, Anwendung, Perspektiven" von Eckhard Roediger bietet eine umfassende Einführung in die Schematherapie, einer integrativen psychotherapeutischen Methode, die kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen aus Bindungstheorie, Gestalttherapie und Psychoanalyse kombiniert. Das Buch erläutert die theoretischen Grundlagen der Schematherapie und beschreibt deren praktische Anwendung zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen. Es werden Techniken vorgestellt, um maladaptive Schemata zu identifizieren und zu verändern sowie gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Zudem gibt das Buch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Perspektiven in diesem Therapieansatz. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird Therapeuten ein wertvolles Werkzeug an die Hand gegeben, um Patienten bei der Überwindung tief verwurzelter emotionaler Muster zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag