Körper und Kunst in der Psychotraumatologie. Methodenintegrative Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Körper und Kunst in der Psychotraumatologie. Methodenintegrative Therapie" von Bernd Voigt ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Traumata durch eine integrative Methodik beschäftigt, die Körperarbeit und künstlerische Therapien kombiniert. Voigt beschreibt, wie körperorientierte Ansätze und kreative Ausdrucksformen wie Kunsttherapie effektiv genutzt werden können, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Das Buch bietet Therapeuten praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, um die Verbindung zwischen Körper und Psyche besser zu verstehen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Es richtet sich an Fachleute aus der Psychotherapie sowie an Studierende und Interessierte, die mehr über innovative therapeutische Ansätze erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer




