
Handbuch der Fettstoffwechselstörungen: Dyslipoproteinämien und Atherosklerose: Diagnostik, Therapie und Prävention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Fettstoffwechselstörungen: Dyslipoproteinämien und Atherosklerose: Diagnostik, Therapie und Prävention" von Klaus Parhofer bietet eine umfassende Übersicht über die komplexen Themen der Fettstoffwechselstörungen. Es behandelt detailliert die verschiedenen Formen von Dyslipoproteinämien, ihre Ursachen und die damit verbundenen Risiken für die Entwicklung von Atherosklerose. Das Buch legt einen starken Fokus auf die Diagnosemethoden dieser Störungen, einschließlich moderner labordiagnostischer Verfahren. Darüber hinaus werden aktuelle therapeutische Ansätze diskutiert, wobei sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Strategien berücksichtigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von kardiovaskulären Erkrankungen durch frühzeitige Intervention bei Fettstoffwechselstörungen. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für Ärzte und medizinisches Fachpersonal, das sich mit der Behandlung und Prävention dieser häufigen Gesundheitsprobleme beschäftigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 429 Seiten
- Erschienen 2022
- Scout Medien
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- perfect -
- Erschienen 1993
- Nürnberg : PERIMED-spitta, ...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Lippincott Williams and Wil...
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Trias