
Das Beenden der Psychotherapie: Trennung in der Abschlussphase
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Beenden der Psychotherapie: Trennung in der Abschlussphase“ von Inge Rieber-Hunscha behandelt die sensible und oft komplexe Phase des Abschlusses einer psychotherapeutischen Behandlung. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamiken und Herausforderungen, die sowohl für Therapeuten als auch für Klienten auftreten können, wenn eine Therapie zu Ende geht. Rieber-Hunscha beleuchtet verschiedene Aspekte der Abschlussphase, einschließlich emotionaler Reaktionen wie Verlustängste oder Trauer, die bei beiden Parteien entstehen können. Sie diskutiert Methoden und Strategien, um diesen Prozess konstruktiv zu gestalten und mögliche Schwierigkeiten zu bewältigen. Zudem wird auf die Bedeutung eines klaren und strukturierten Abschiedsprozesses hingewiesen, um den Therapieerfolg langfristig zu sichern. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet praxisorientierte Ratschläge sowie theoretische Hintergründe zur effektiven Gestaltung des Therapieabschlusses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz