
Borderline-Therapie. Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Borderline-Therapie. Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings" von Otto F. Kernberg bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Kernberg, ein renommierter Psychoanalytiker, erläutert die psychodynamischen Prozesse, die bei dieser Störung eine Rolle spielen, und beschreibt spezifische Techniken für die Therapie. Er geht auf verschiedene therapeutische Settings ein und gibt praktische Empfehlungen für den Umgang mit den Herausforderungen in der Behandlung von Borderline-Patienten. Das Werk kombiniert theoretisches Wissen mit klinischen Erfahrungen und richtet sich an Therapeuten, die ihre Kompetenz im Umgang mit dieser komplexen Patientengruppe vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 1989
- EHP Edition Humanistische P...