
Klinische Psychologie des Alterns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Psychologie des Alterns" von R. M. Schütz ist ein umfassendes Werk, das sich mit den psychologischen Aspekten des Alterungsprozesses befasst. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die verschiedenen Herausforderungen und Veränderungen, die Menschen im höheren Lebensalter erleben. Es behandelt Themen wie kognitive Beeinträchtigungen, emotionale Anpassungen und psychische Störungen im Alter. Schütz legt besonderen Wert auf die Diagnostik und Therapie von altersbedingten psychischen Erkrankungen und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung der älteren Patienten. Zudem werden präventive Maßnahmen und Interventionen vorgestellt, die dazu beitragen können, die Lebensqualität im Alter zu verbessern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der klinischen Psychologie sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die psychologischen Prozesse des Alterns entwickeln möchten. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen und Fallbeispielen, um eine fundierte Grundlage für den Umgang mit älteren Menschen in klinischen Kontexten zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz