
Wie Friedrich "der Große" wurde: Eine kleine Geschichte des Siebenjährigen Krieges 1756 bis 1763 In Zusammenarbeit mit dem Militärgeschichtlichen ... (Einzelschriften zur Militärgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie Friedrich 'der Große' wurde: Eine kleine Geschichte des Siebenjährigen Krieges 1756 bis 1763" von Thorsten Loch ist eine detaillierte Untersuchung des Siebenjährigen Krieges und der Rolle, die Friedrich II. von Preußen darin spielte. Es erzählt die Geschichte, wie Friedrich durch seine militärischen Fähigkeiten, strategischen Entscheidungen und diplomatischen Manöver zu einem der bedeutendsten Monarchen Europas wurde. Die Arbeit zeigt auf, wie dieser Konflikt Europa nachhaltig prägte und Friedrich den Beinamen "der Große" einbrachte. Dabei stützt sich Loch auf umfangreiche Forschungen und militärgeschichtliche Analysen, um ein umfassendes Bild von diesem entscheidenden Abschnitt in der europäischen Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- e-artnow
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Greenhill Books
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler