
Dietrich Fischer-Dieskau: Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker (Reihe Klangreden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Dietrich Fischer-Dieskau: Zu seiner Entwicklung als Sänger und Musikdenker" von Wolfgang Gratzer bietet eine umfassende Analyse der künstlerischen Laufbahn des berühmten deutschen Baritons Dietrich Fischer-Dieskau. Es beleuchtet seine Entwicklung sowohl als Sänger als auch als reflektierter Musikdenker, der die Interpretation klassischer Lieder und Opern maßgeblich prägte. Gratzer untersucht Fischer-Dieskaus Einfluss auf die Musikwelt, seine Interpretationsphilosophie und seine Fähigkeit, musikalische Texte tiefgründig zu durchdringen und darzustellen. Durch eine Mischung aus biografischen Details, kritischen Essays und persönlichen Reflexionen wird das facettenreiche Bild eines Künstlers gezeichnet, dessen Wirken weit über die Bühne hinausreichte. Das Buch ist Teil der Reihe "Klangreden", die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten der Musikgeschichte auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Tyrolia
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck