
ARKADIEN in Kunst, Philosophie und Dichtung (Quellen zur Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"ARKADIEN in Kunst, Philosophie und Dichtung" von Reinhard Brandt ist ein umfangreiches Werk, das sich mit der Darstellung und Bedeutung des mythischen Ortes Arkadien in verschiedenen Bereichen der Kultur beschäftigt. Das Buch untersucht die vielfältigen Interpretationen und Repräsentationen von Arkadien in der Kunst, Philosophie und Literatur. Es zeigt auf, wie diese idyllische Landschaft als Metapher für ein utopisches Paradies diente, das den idealisierten Zustand menschlicher Existenz symbolisiert. Durch die Analyse verschiedener Quellen beleuchtet Brandt die historische Entwicklung dieses Konzepts und seine philosophischen Implikationen. Dabei berücksichtigt er sowohl antike als auch moderne Perspektiven. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die kulturelle Bedeutung von Arkadien und liefert einen wertvollen Beitrag zur Erforschung von Utopien in der westlichen Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- hardcover -
- Parkland
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Athena-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- British Museum Press
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio