Rekonstruktion des Konservatismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Rekonstruktion des Konservatismus" von Gerd-Klaus Kaltenbrunner ist ein Werk, das sich mit den Grundlagen und der Weiterentwicklung konservativen Denkens auseinandersetzt. Kaltenbrunner versucht, die Prinzipien des Konservatismus zu analysieren und neu zu formulieren, um sie an die Herausforderungen der modernen Welt anzupassen. Er betont die Bedeutung von Tradition und kulturellem Erbe, während er gleichzeitig für eine offene Auseinandersetzung mit zeitgenössischen gesellschaftlichen Veränderungen plädiert. Das Buch untersucht verschiedene Strömungen innerhalb des Konservatismus und strebt danach, eine Brücke zwischen klassischen konservativen Werten und den Anforderungen der Gegenwart zu schlagen. Dabei legt Kaltenbrunner großen Wert auf intellektuelle Redlichkeit und eine differenzierte Betrachtung politischer und sozialer Fragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Antaios Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios Verlag
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- perfect
- 202 Seiten
- Erschienen 1997
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter