
Biografie eines Kochbuchs: Das Bayerische Kochbuch erzählt Kulturgeschichte (Bayerische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biografie eines Kochbuchs: Das Bayerische Kochbuch erzählt Kulturgeschichte" von Regina Frisch ist eine faszinierende Erkundung der Geschichte und des kulturellen Einflusses des Bayerischen Kochbuchs, eines der bekanntesten und meistgenutzten Kochbücher in Bayern. Frisch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Buches und seine Entwicklung im Laufe der Zeit, während sie gleichzeitig die Veränderungen in der bayerischen Küche und Esskultur aufzeigt. Durch Interviews, historische Dokumente und persönliche Geschichten wird deutlich, wie das Kochbuch nicht nur Rezepte vermittelt, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen in Bayern ist. Die Autorin verbindet kulinarische Traditionen mit historischen Ereignissen und bietet so einen einzigartigen Einblick in die bayerische Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Regina Frisch, Dr. phil., arbeitete in Forschung und Lehre an den Universitäten Würzburg und Jyväskylä/Finnland. Sie ist freiberuflich tätig als Informationsdesignerin. Texte, Ausstellungen, Vorträge über Kochbuch- und Kulturgeschichte.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1999
- Ullmann
- perfect -
- Erschienen 1984
- Stürzel & Fehn, Kronach.,
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt