
Zünftig arbeiten, ehrbar leben: Ausbildung und Alltagsnormierung in Abensberger Handwerksordnungen von 1645 bis 1763 (Abensberger Beiträge zur bayerischen Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zünftig arbeiten, ehrbar leben: Ausbildung und Alltagsnormierung in Abensberger Handwerksordnungen von 1645 bis 1763" von Melanie Burgemeister ist eine detaillierte Untersuchung der Handwerksordnungen im bayerischen Abensberg während des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie diese Ordnungen die Ausbildung und das tägliche Leben der Handwerker strukturierten und normierten. Es bietet Einblicke in die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Zeit und zeigt, wie Traditionen und Vorschriften das Berufsleben beeinflussten. Die Autorin analysiert dabei sowohl die formalen Ausbildungswege als auch die informellen Normen, die das gesellschaftliche Ansehen und das alltägliche Verhalten der Handwerker bestimmten. Durch die Betrachtung dieser historischen Dokumente wird ein lebendiges Bild des damaligen handwerklichen Lebens gezeichnet, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Menschen jener Zeit aufzeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag