

Herrenchiemsee: Kloster - Chorherrenstift - Königsschloss (Bayerische Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herrenchiemsee: Kloster - Chorherrenstift - Königsschloss (Bayerische Geschichte)" von Joachim Wild bietet eine umfassende historische Darstellung der Insel Herrenchiemsee und ihrer bedeutenden Bauwerke. Es beginnt mit der Gründung des Klosters im Mittelalter, das später in ein Chorherrenstift umgewandelt wurde. Der Autor beschreibt die wechselvolle Geschichte der Insel, einschließlich ihrer Bedeutung als religiöses Zentrum und ihrer Rolle in der bayerischen Geschichte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Bau des Königsschlosses durch Ludwig II., das als Hommage an Versailles gedacht war. Wild beleuchtet die architektonischen Besonderheiten des Schlosses und die Visionen des Königs, sowie die politischen und kulturellen Umstände seiner Entstehung. Das Buch verbindet kunsthistorische Analysen mit historischen Ereignissen und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung dieses einzigartigen Ortes in Bayern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Dopsch, Dr. phil., (1942-2014), war Professor für Vergleichende Landesgeschichte an der Universität Salzburg und Mitglied der Österreichischen und Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Walter Brugger, Dr. theol., geb. 1928, ist Verfasser vieler Kirchenführer und kunsthistorischer Publikationen. Er war langjährig als Pfarrer und Dekan tätig und ist seit 1995 Rektor der Wies-Wallfahrt bei Freising. Joachim Wild, Dr. phil., geb. 1942, ist Professor für Bayerische Geschichte und Geschichtliche Hilfswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- hardcover -
- Walter
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F