

Die Geschichte der Fotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue Standardwerk der FotografiegeschichteDieser einmalige Bildband führt anschaulich durch die Geschichte der Fotografie, von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis hinein in die Gegenwart. In chronologischer Folge werden anhand von ausgewählten Fotografien die wichtigsten Momente und Entwicklungen dargestellt: von der Erfindung der Daguerreotypie über das Aufkommen der Farbfotografie bis zum digitalen Zeitalter und dem Siegeszug der Fotohandys. So ergeben sich frische Perspektiven und klare Zusammenhänge zwischen technischem Fortschritt, Zeitgeschichte und künstlerischen Errungenschaften. Dazwischen heben Themenseiten einzelne Genres, Stile und Strömungen hervor. Rund 320 Abbildungen zeigen die Vielfalt dieses faszinierenden Mediums und machen das Buch zu einem Must-have für alle Liebhaber der Fotokunst. von Lowe, Paul und Meinel, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Lowe leitet den Bereich »Fotojournalismus und Dokumentarische Fotografie« am College of Communication der University of the Arts London. Seine preisgekrönten Arbeiten wurden in Magazinen und Zeitungen wie Time, Newsweek, Life und The Observer veröffentlicht. Seine umfassende Einführung Meisterklasse Fotografie ist ebenfalls bei Prestel erschienen.
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2000
- Princeton University Press
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli