Our Bauhaus (engl.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnerungen von denen, die das Bauhaus selbst erlebtenDas Bauhaus zählt heute unbestritten zu den einflussreichsten Kunsteinrichtungen weltweit. Die Liste der Namen seiner Mitglieder liest sich wie ein Who's Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die das Bauhaus begründet und es mit Leben erfüllt haben? In dem sorgfältig edierten Band der beiden Experten Magdalena Droste und Boris Friedewald kommen sie alle zu Wort: von den Lehrenden wie Walter Gropius, Johannes Itten, Gunta Stölzl, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Josef Albers bis zu den Studierenden, den Freunden und der Familie wie Lucia Moholy, Herta Wescher, Gerhard Marcks, Max Bill oder T. Lux Feininger. Alle haben in Originalbeiträgen Erinnerungen formuliert werden mit einer Biografie vorgestellt; zahlreiche wenig bekannte Fotos verleihen »dem Bauhaus« viele Gesichter und lassen die bewegte Zeit dieser über die Dekaden einflussreichen Institution lebendig werden, denn: Die Menschen waren das Bauhaus. von Droste, Magdalena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Magdalena Droste (Prof. Dr.) ist Kunsthistorikerin sowie Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher zum Bauhaus und Umfeld.
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- avedition
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- turtleback
- 232 Seiten
- Kupfergraben
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser