![Die Kunst zu lesen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c2/e5/3e/1736497740_447836483658_600x600.jpg)
Die Kunst zu lesen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Kunst zu lesen" von David Trigg ist eine faszinierende Erkundung der Darstellung des Lesens in der bildenden Kunst. Das Buch untersucht, wie Künstler im Laufe der Jahrhunderte das Motiv des Lesens eingefangen haben und welche Bedeutung es in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten hatte. Trigg präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, die Leser in unterschiedlichen Situationen zeigen – von intimen häuslichen Szenen bis hin zu öffentlichen Darstellungen. Dabei geht er auf die Symbolik des Lesens ein und beleuchtet, wie es als Akt der Bildung, Kontemplation oder Flucht aus dem Alltag dargestellt wird. Das Buch bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch Reflexionen über die persönliche und gesellschaftliche Bedeutung des Lesens.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.