
Das frühe Portrait
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das frühe Portrait" von Stephan Kemperdick und Andreas Beyer bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung des Porträts in der Kunstgeschichte. Das Buch untersucht die Ursprünge und die Evolution dieser Kunstform von ihren Anfängen bis zur frühen Neuzeit. Die Autoren beleuchten, wie sich das Porträt als eigenständiges Genre etablierte und welche sozialen, kulturellen und technischen Faktoren zu seiner Verbreitung beitrugen. Sie analysieren bedeutende Werke und Künstler, die maßgeblich zur Entwicklung des Porträts beigetragen haben, und diskutieren verschiedene Stile und Techniken. Durch zahlreiche Abbildungen ergänzt, bietet das Buch einen detaillierten Einblick in die Bedeutung des Porträts als Ausdrucksmittel individueller Identität und gesellschaftlicher Repräsentation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Ars Vivendi
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- S. FISCHER
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- GALILEE
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Fotografie
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kindler Verlag