
Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München" von Friedel Helmut und Annegret Hoberg bietet eine umfassende Darstellung der berühmten Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München entstand. Das Buch beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Gruppe, ihre künstlerischen Ziele und die zentralen Figuren wie Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Gabriele Münter. Es beschreibt die enge Verbindung dieser Künstler mit dem Lenbachhaus in München, das heute eine bedeutende Sammlung ihrer Werke beherbergt. Darüber hinaus wird auf die stilistischen Merkmale und den Einfluss des Blauen Reiters auf die moderne Kunst eingegangen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, bietet das Buch sowohl kunsthistorische Analysen als auch Einblicke in das kulturelle Umfeld jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bayerland