
Glyptothek München 1830-1980. Jubiläumsausstellung zur Entstehungs- und Baugeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Glyptothek München 1830-1980. Jubiläumsausstellung zur Entstehungs- und Baugeschichte" von Klaus Vierneisel und Gottlieb Leinz dokumentiert die Geschichte der Glyptothek in München, einem bedeutenden Museum für antike Skulpturen. Es bietet einen Überblick über die Entstehung und den Bau des Museums, das 1830 eröffnet wurde. Die Autoren beleuchten die architektonische Entwicklung, die künstlerische Bedeutung der Sammlung sowie den Einfluss der Glyptothek auf die Kunstlandschaft Münchens. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums wird auch auf wichtige Ausstellungen und Ereignisse eingegangen, die zur Bekanntheit des Hauses beigetragen haben. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche historische Fotografien und Dokumente, die einen tiefen Einblick in die Geschichte dieses kulturellen Wahrzeichens bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback
- 76 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Haag + Herchen