
Handbuch Personalentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer noch wird in der unternehmerischen Personalentwicklung häufig ohne Strategie gearbeitet und an alten Instrumenten festgehalten. Veränderungen, die es durch die Pandemie gegeben hat, beziehen sich vor allem auf die Art des Arbeitens, weniger auf die Inhalte. Personalentwicklung unterliegt weiterhin großen Veränderungen. Vor allem im Zusammenhang der Digitalisierung und Diversität sind einige Instrumente, Ansätze, Benennungen und Modelle hinzugekommen oder modifiziert worden. Das Ziel des Buches ist es, mit Hilfe einer klaren Systematisierung einen ebenso zukunftsweisenden wie praxisbezogenen Beitrag zur Beantwortung der drängenden Fragen in der Personalentwicklung zu leisten. Das Buch bietet eine Orientierung zu den Wirkansätzen der verschiedenen Instrumente und sammelt Themen, die in einem einheitlichen Kompetenzmodell von Personalerinnnen und Personalern genutzt werden können. Mit Downloadmaterial auf myBook+. von Müller-Vorbrüggen, Michael und Radel, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Müller-Vorbrüggen Prof. Dr. Michael Müller-Vorbrüggen, Professur für Personalmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein. Jürgen Radel Prof. Dr. Jürgen Radel, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- ayway media GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebundene Ausgabe
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG