
Werbe- und Konsumentenpsychologie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werbe- und Konsumentenpsychologie: Eine Einführung" von Peter Michael Bak bietet einen umfassenden Überblick über die psychologischen Grundlagen der Werbung und des Konsumverhaltens. Das Buch untersucht, wie psychologische Prinzipien genutzt werden können, um effektive Werbestrategien zu entwickeln und das Konsumentenverhalten zu verstehen. Es behandelt Themen wie Wahrnehmung, Emotionen, Motivation und Entscheidungsfindung im Kontext von Werbung. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien präsentiert, um die Theorie mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Die Einführung richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich Marketing und Werbung, die ein tieferes Verständnis der psychologischen Prozesse hinter dem Kaufverhalten erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz