
Handbuch Kompetenzmessung: Erkennen, verstehen und bewerten von Kompetenzen in der betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Kompetenzmessung" von John Erpenbeck bietet eine umfassende Darstellung der Methoden und Ansätze zur Erkennung, Analyse und Bewertung von Kompetenzen in verschiedenen Kontexten wie der betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Kompetenzmessung und bietet praktische Anleitungen zur Anwendung dieser Konzepte in realen Szenarien. Es wird auf verschiedene Messinstrumente eingegangen, die es ermöglichen, individuelle Fähigkeiten und Potenziale zu identifizieren und zu fördern. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die die Umsetzung der theoretischen Ansätze in die Praxis veranschaulichen. Ziel des Werkes ist es, Fachleuten aus Bildung, Wirtschaft und Psychologie fundierte Werkzeuge an die Hand zu geben, um Kompetenzen effektiv zu messen und weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Vincentz Network
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz