Karl Hegel - Historiker im 19. Jahrhundert (Erlanger Studien zur Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Karl Hegel - Historiker im 19. Jahrhundert" von Helmut Neuhaus, das Teil der Reihe "Erlanger Studien zur Geschichte" ist, bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens von Karl Hegel, einem bedeutenden Historiker des 19. Jahrhunderts und Sohn des berühmten Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Neuhaus beleuchtet Karl Hegels akademische Laufbahn, seine methodischen Ansätze in der Geschichtswissenschaft sowie seinen Beitrag zur Stadtgeschichtsforschung. Zudem wird sein Einfluss auf die Entwicklung der Geschichtswissenschaft im deutschsprachigen Raum analysiert. Das Werk setzt sich auch mit den Herausforderungen auseinander, denen Karl Hegel in einer Zeit politischer Umbrüche und wissenschaftlicher Neuausrichtung gegenüberstand, und untersucht seine Rolle innerhalb der intellektuellen Strömungen seiner Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- pocket_book
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch



