
Karl Hegel - Historiker im 19. Jahrhundert (Erlanger Studien zur Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Karl Hegel - Historiker im 19. Jahrhundert" von Helmut Neuhaus, das Teil der Reihe "Erlanger Studien zur Geschichte" ist, bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens von Karl Hegel, einem bedeutenden Historiker des 19. Jahrhunderts und Sohn des berühmten Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Neuhaus beleuchtet Karl Hegels akademische Laufbahn, seine methodischen Ansätze in der Geschichtswissenschaft sowie seinen Beitrag zur Stadtgeschichtsforschung. Zudem wird sein Einfluss auf die Entwicklung der Geschichtswissenschaft im deutschsprachigen Raum analysiert. Das Werk setzt sich auch mit den Herausforderungen auseinander, denen Karl Hegel in einer Zeit politischer Umbrüche und wissenschaftlicher Neuausrichtung gegenüberstand, und untersucht seine Rolle innerhalb der intellektuellen Strömungen seiner Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag