
Die Macht öffentlicher Meinung – und warum wir uns ihr beugen: Über die Schattenseite der menschlichen Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Macht öffentlicher Meinung – und warum wir uns ihr beugen: Über die Schattenseite der menschlichen Natur" untersucht Autor Erich Lamp die Rolle der öffentlichen Meinung in unserer Gesellschaft und wie sie unser Verhalten beeinflusst. Das Buch beleuchtet, wie Menschen oft ihre persönlichen Überzeugungen und Werte opfern, um sich der Mehrheitsmeinung anzupassen. Lamp argumentiert, dass dies eine Schattenseite der menschlichen Natur ist, da es zu Konformität führt und individuelle Freiheit einschränkt. Darüber hinaus hinterfragt er die Rolle von Medien im Formen der öffentlichen Meinung und betont die Notwendigkeit kritischen Denkens in einer demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Saur
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH