
Die Wiederkehr der Religion: Lage und Schicksal in der säkularen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wiederkehr der Religion: Lage und Schicksal in der säkularen Moderne" ist ein analytisches Werk, das die Rolle der Religion in einer zunehmend säkularisierten Welt untersucht. Der Autor stellt die These auf, dass trotz des wachsenden Säkularismus und Rationalismus in der modernen Gesellschaft, Religion immer noch eine bedeutende Rolle spielt. Er argumentiert, dass Religion nicht nur überlebt hat, sondern auch eine Renaissance erlebt - eine "Wiederkehr". Das Buch analysiert verschiedene Aspekte dieses Phänomens, einschließlich seiner Ursachen und Auswirkungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Es bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der religiösen Praxis und des Glaubens in verschiedenen Teilen der Welt und betrachtet sowohl traditionelle als auch neuere Formen von Spiritualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter