
Schadensvorsorge im Atomrecht zwischen Genehmigung, Bestandsschutz und staatlicher Aufsicht: Zwei Abhandlungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schadensvorsorge im Atomrecht zwischen Genehmigung, Bestandsschutz und staatlicher Aufsicht: Zwei Abhandlungen" von Rudolf Steinberg beschäftigt sich mit der rechtlichen Regulierung und Vorsorgemaßnahmen im Bereich des Atomrechts. Es untersucht die Balance zwischen der Erteilung von Genehmigungen für den Betrieb von Atomkraftwerken, dem Bestandsschutz bestehender Anlagen und der Rolle der staatlichen Aufsicht bei der Gewährleistung der Sicherheit. Steinberg analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die mit der Schadensvorsorge verbunden sind, und bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen juristischen Vorgaben und praktischer Umsetzung im Bereich des Atomrechts. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für die Komplexität dieses Rechtsgebiets zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1994
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck