LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Entmonopolisierung der Telekommunikation

Entmonopolisierung der Telekommunikation

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3789017825
Seitenzahl:
158
Auflage:
-
Erschienen:
1989-09-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Entmonopolisierung der Telekommunikation
Netzträgerschaft und »Dienstleistungen« der Deutschen Bundespost nach Art. 37 EWG-Vertrag

Die Entwicklung zur Informationsgesellschaft hat zur Folge, daß der Telekommunikationsbereich zu einem stark expandierenden Sektor moderner Volkswirtschaften geworden ist. Der EWG-Vertrag regelt u.a., welche wirtschaftlichen Freiheitsbereiche die Mitgliedstaaten in derartigen Wirtschaftsbereichen zu realisieren haben. Dem allgemeinen Sprachgebrauch folgend (Fernmeldedienste, Telekommunikationsdienste) ordnet die herrschende Meinung in der Literatur weite Teile des Telekommunikationsangebots dem Dienstleistungssektor zu.In seiner Arbeit untersucht der Autor am Beispiel der Deutschen Bundespost, ob diese Einordnung heute noch gerechtfertigt ist, a die DBP den Nutzern »fertige Übertragunssysteme« zur Verfügung stellt und dabei die menschliche Tätigkeit als Angebot in den Hintergrund getreten ist. Der Autor kommt im Rahmen einer Auslegung und Abgrenzung der Begriffe Dienstleistung, Ware und Handel zu dem Ergebnis, daß das Telekommunikationsangebot nicht mehr dem Dienstleistungssektor, sondern dem freien Warenverkehr zuzuordnen ist, die DBP ein Handelsmonopol im Sinne des EWG-Vertrags darstellt und aufgrund der wesentlich restriktiveren Forderungen, die der EWG-Vertrag an die wirtschaftliche Freiheit in diesem Bereich stellt, erheblich weitergehende Deregulierungsschritte erforderlich sind, als es die nationalen Regelungen derzeit vorsehen. von Otto, Gerhard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
158
Erschienen:
1989-09-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783789017827
ISBN:
3789017825
Gewicht:
265 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl