
Methodik im Diskurs: Neue Perspektiven für die Alttestamentliche Exegese (Biblisch-Theologische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methodik im Diskurs: Neue Perspektiven für die Alttestamentliche Exegese" ist eine Sammlung von Essays, die sich auf neue methodologische Ansätze in der alttestamentlichen Exegese konzentrieren. Herausgegeben von Raik Heckl, bietet das Buch eine Reihe von Perspektiven und Methoden zur Interpretation des Alten Testaments. Die Autoren untersuchen verschiedene Aspekte der biblischen Texte, einschließlich ihrer literarischen, historischen und soziokulturellen Kontexte. Darüber hinaus diskutieren sie aktuelle Debatten und Herausforderungen in der alttestamentlichen Forschung. Das Buch zielt darauf ab, den Diskurs über Methoden in der Alttestamentlichen Exegese zu erweitern und zu vertiefen und bietet sowohl Studierenden als auch erfahrenen Theologen wertvolle Einblicke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raik Heckl, geb. 1967, Dr. theol., ist apl. Professor an der Universität Leipzig und Heisenbergstipendiat der Deutschen Forschungsgesellschaft in Tübingen.
- Gebunden
- 515 Seiten
- Erschienen 2022
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck