![Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik (Biblisch-Theologische Studien, Band 185)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/86/c4/91/1731768568_856042721384_600x600.jpg)
Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik (Biblisch-Theologische Studien, Band 185)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik" von Eve-Marie Becker ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den Briefen des Neuen Testaments, insbesondere dem Zweiten Korintherbrief (2 Kor) und dem Philipperbrief (Phil), befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Biblisch-Theologische Studien" und bietet eine detaillierte Analyse dieser Texte aus der Perspektive der Literarkritik. Eve-Marie Becker untersucht die literarische Struktur, die rhetorischen Strategien und die historischen Kontexte der Briefe. Sie beleuchtet, wie diese Aspekte das Verständnis der theologischen Botschaften beeinflussen können. Zudem wird diskutiert, wie Paulus als Autor in diesen Schriften auftritt und welche Rolle seine persönliche Situation sowie sein Verhältnis zu den Gemeinden spielen. Durch die Anwendung literarkritischer Methoden zielt Becker darauf ab, neue Einsichten in die Entstehungsgeschichte und die Intentionen hinter diesen zentralen neutestamentlichen Texten zu gewinnen. Ihr Werk richtet sich an Theologen, Bibelwissenschaftler und Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die komplexe Zusammensetzung und Bedeutung dieser paulinischen Briefe entwickeln möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Metanoia
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks