
Die Komposition der erzählenden Bücher des AT: Grundwissen der Bibelkritik (UTB M: Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Komposition der erzählenden Bücher des AT: Grundwissen der Bibelkritik" von Reinhard G. Kratz bietet eine Einführung in die kritische Analyse und das Verständnis der erzählenden Bücher des Alten Testaments. Das Buch richtet sich an Studierende und Interessierte, die sich mit den Methoden der Bibelkritik vertraut machen möchten. Kratz untersucht die literarischen Strukturen und historischen Kontexte dieser Texte, um deren Entstehungsgeschichte und redaktionelle Bearbeitung zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Ansätze der Textkritik vorgestellt, die helfen, die komplexen Schichten und Quellen innerhalb der biblischen Erzählungen zu erkennen und zu interpretieren. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Vielschichtigkeit und den kulturellen Hintergrund dieser bedeutenden religiösen Schriften zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 1472 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Arena