
Calvinismus in seiner Vielfalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johannes Calvin (1509-1564) gehört zu den ganz großen Reformatoren der zweiten Generation. Der Hauptort seiner Wirksamkeit war Genf, wo er eine Kirchengemeinschaft organisierte, die für den Calvinismus wegweisend wurde. In vielen Teilen Europas und in Nordamerika entstanden protestantische Kirchen und Freikirchen, die unterschiedlich stark den Einfluss des französischen Reformators erkennen lassen. Nach der Darstellung von Calvins Werdegang wird seine Theologie vorgestellt und wie sich aus ihr neue Kirchen in Europa bildeten. Sodann werden Wirkungen des Calvinismus in der Aufklärung und im Pietismus aufgezeigt sowie in den Freikirchen, die vom 16. Jahrhundert an entstanden sind. Da das nordamerikanische Christentum viel stärker von calvinistischen Überzeugungen geprägt wurde als von lutherischen, wird auch diesen Entwicklungen nachgegangen. In den USA entstanden bald neue Denominationen, die ihrerseits auf die Alte Welt herüberwirkten und auch in der Dritten Welt Fuß fassten. Der Missionsgedanke wurde sowohl im Pietismus als auch in Nordamerika neu belebt. Es entstanden Missionsgesellschaften und Missionskirchen, die calvinistische Lebens- und Kirchenpraxis in alle Welt trugen. Im 20. Jahrhundert erwuchsen den reformierten Kirchen sehr bedeutende Theologen, die auch große Anerkennung in den anderen protestantischen Kirchen fanden. Auf ihre jeweilige Bedeutung wird in einem besonderen Kapitel eingegangen. Zum Schluss wird der Frage nachgegangen, wieso Glaubens- und Gewissensfreiheit für das Christsein unerlässlich sind, dass sie Pluralismus zur Folge haben, aber auch zur Zersplitterung der Christenheit führen können. von Zimmermann, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 1990
- P & R PUB CO
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2016
- Wagner Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House