LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sabbat und Sonntag: Plädoyer für eine sabbattheologisch begründete kirchliche Zeitpolitik

Sabbat und Sonntag: Plädoyer für eine sabbattheologisch begründete kirchliche Zeitpolitik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3788721669
Seitenzahl:
319
Auflage:
-
Erschienen:
2006-08-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sabbat und Sonntag: Plädoyer für eine sabbattheologisch begründete kirchliche Zeitpolitik
Plädoyer für eine sabbattheologisch begründete kirchliche Zeitpolitik
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Sabbat und Sonntag: Plädoyer für eine sabbattheologisch begründete kirchliche Zeitpolitik" von Uwe Becker ist ein theologisches Werk, das sich mit der Bedeutung des Sabbats und des Sonntags in der christlichen Tradition auseinandersetzt. Becker argumentiert für eine theologische Neubewertung und Begründung der kirchlichen Zeitpolitik, die sowohl den biblischen Ursprung als auch die historische Entwicklung dieser Ruhetage berücksichtigt. Das Buch untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem jüdischen Sabbat und dem christlichen Sonntag, wobei es die religiösen, kulturellen und sozialen Implikationen beider Tage beleuchtet. Becker plädiert dafür, dass Kirchen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Zeitstrukturen spielen sollten, um den Menschen in einer zunehmend beschleunigten Welt Raum für Ruhe und Besinnung zu bieten. Durch eine sabbattheologische Perspektive möchte Becker Impulse für eine zeitgemäße Praxis geben, die den spirituellen Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht wird. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, wie diese Traditionen in der modernen Gesellschaft relevant bleiben können. Das Buch richtet sich an Theologen, Kirchenvertreter sowie Interessierte an kirchlicher Zeitpolitik und gesellschaftlicher Rhythmik.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
319
Erschienen:
2006-08-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783788721664
ISBN:
3788721669
Gewicht:
474 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Uwe Becker, geb. 1959, Dr. theol., Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Wuppertal und Tübingen, Theologischer Direktor des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V. Er ist zudem Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl