
Identität und Differenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identität und Differenz" ist eine philosophische Abhandlung von Martin Heidegger, die sich mit den Konzepten der Identität und Differenz auseinandersetzt. In diesem Werk untersucht Heidegger die Beziehung zwischen Sein und Denken, indem er die traditionellen metaphysischen Vorstellungen von Identität hinterfragt. Er argumentiert, dass Identität nicht als bloße Gleichheit oder Übereinstimmung verstanden werden sollte, sondern im Kontext des Seins selbst betrachtet werden muss. Heidegger führt den Leser durch eine tiefgehende Analyse der Begriffe "das Selbe" und "das Andere", um zu zeigen, wie diese in einem dynamischen Spannungsverhältnis stehen. Dabei wird deutlich, dass Differenz für das Verständnis von Identität wesentlich ist. Das Buch bietet einen Einblick in Heideggers späte Philosophie und seine Bemühungen, das Verhältnis zwischen Mensch und Welt neu zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag