Über das Wesen des Kunstwerkes (Topos plus - Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Über das Wesen des Kunstwerkes“ von Romano Guardini ist eine tiefgehende philosophische Untersuchung der Natur und Bedeutung von Kunstwerken. Guardini, ein bedeutender Theologe und Philosoph, analysiert in diesem Werk die Beziehung zwischen Kunst, Künstler und Betrachter. Er erörtert die Rolle der Intuition und Inspiration im kreativen Prozess und wie Kunstwerke als Ausdruck des menschlichen Geistes fungieren. Weiterhin beschäftigt sich Guardini mit der Frage, wie Kunstwerke auf den Betrachter wirken und welche spirituellen oder metaphysischen Erkenntnisse sie vermitteln können. Das Buch bietet eine umfassende Reflexion über die ästhetischen, ethischen und existenziellen Dimensionen der Kunst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes




