
Therapieschäden: Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Therapieschäden: Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie" von Hilarion Petzold beschäftigt sich mit den potenziellen Gefahren und unerwünschten Wirkungen, die im Rahmen psychotherapeutischer Behandlungen auftreten können. Das Buch beleuchtet kritisch die verschiedenen Aspekte, die zu Therapieschäden führen können, darunter methodische Fehler, unzureichende Ausbildung der Therapeuten oder ethische Verfehlungen. Petzold diskutiert sowohl psychologische als auch soziale Faktoren, die zu negativen Therapieergebnissen beitragen können. Dabei wird auch auf die Verantwortung der Therapeuten eingegangen und wie sie durch bessere Ausbildung und Supervision minimiert werden können. Ziel des Buches ist es, ein Bewusstsein für diese Risiken zu schaffen und zur Verbesserung der therapeutischen Praxis beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2016
- Nachtschatten Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...