
Architektur als zweiter Körper: Eine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur als zweiter Körper: Eine Entwurfslehre für den evidenzbasierten Gesundheitsbau" von Tanja C. Vollmer untersucht die Beziehung zwischen Architektur und Gesundheit, indem es den Ansatz des evidenzbasierten Designs im Gesundheitswesen beleuchtet. Das Buch argumentiert, dass Gebäude wie ein "zweiter Körper" für ihre Nutzer fungieren können und sollten, um das Wohlbefinden zu fördern. Vollmer bietet eine detaillierte Entwurfslehre, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und zeigt, wie architektonische Gestaltung zur Heilung und Gesundheitserhaltung beitragen kann. Sie diskutiert verschiedene Aspekte der Baugestaltung – von Raumplanung bis hin zu Materialien – und deren Einfluss auf physische und psychische Gesundheit. Durch Fallstudien und theoretische Analysen wird verdeutlicht, wie ein durchdachtes Design positiv auf Patienten, Personal und Besucher in Gesundheitseinrichtungen wirken kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser