Egon Hartmann und der Wiederaufbau von Mainz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zahlreiche sehr gut ausgebildete Architekten prägten den Wiederaufbau kriegszerstörter Städte. Einer von ihnen ist Egon Hartmann (1919-2009) - er war sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik tätig. Seine beruflichen Stationen hießen Weimar, Erfurt und Berlin, Mainz und schließlich München. Das umfangreiche Lebenswerk des Stadtplaners und Architekten erfährt mit der Ausstellung im Landesmuseum Mainz retrospektive Würdigung, die dem begabten Zeichner und Entwerfer zu Lebzeiten verwehrt geblieben ist. Zu entdecken sind seine zwischen Moderne und Traditionalismus angesiedelten Bauten und Entwürfe, sehenswerte Beispiele einer qualitätvollen Nachkriegsmoderne. Der Begleitband dokumentiert die Ausstellung mit Plänen, Modellfotos und fundierten Beiträgen zu Biografie und Schaffen sowie mit einer Einordnung in den Kontext der Denkmalpflege in Mainz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Metzendorf, Architekt und Stadtplaner dwb, war bis 2004 beim Stadtplanungsamt Mainz tätig; umfangreiche Veröffentlichungen zur Bau- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.Eduard Sebald studierte Kunstgeschichte, Soziologie, Geschichte und Archäologie. Referent beim Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Seit 2017 Leiter der Graphischen Sammlung und der Abt. Kunsthandwerk im Landesmuseum Mainz.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag




